Theaterstimmen

Theaterstimmen – Ein Blick hinter den Vorhang!
Du liebst das Theater oder bist neugierig auf das, was hinter den Kulissen des Theaters so passiert? Dann hör doch mal rein in den neuen Podcast des Saarländischen Staatstheaters! “Theaterstimmen” bringt dir jeden zweiten Mittwoch aufschlussreiche Interviews und Gespräche mit den Menschen, die das Theater zum Leben erwecken. Ob Schauspiel, Gesang, Regie oder Dramaturgie – wir erzählen die wirklich spannenden Geschichten.

Theaterstimmen

Neueste Episoden

Folge 07: Theater ist etwas, das man nicht halten kann - Christoph Mehler erzählt

Folge 07: Theater ist etwas, das man nicht halten kann - Christoph Mehler erzählt

95m 40s

In Folge sieben von Theaterstimmen treffe ich Christoph Mehler im Studio, er ist seit zwei Jahren Schauspieldirektor des Saarländischen Staatstheaters – ein Gespräch zwischen Kindheitserinnerungen in Ostberlin und künstlerischer Gegenwart in Saarbrücken. Wir sprechen über seine Jugend im geteilten Berlin, den Mauerfall als prägenden Lebensmoment und darüber, wie ihn das Aufwachsen in der DDR bis heute bewegt. Christoph Mehler erzählt von Begegnungen mit Theatergrößen wie Armin Petras, Heiner Müller oder Jürgen Kruse, von seinem Faible für Fassbinder-Filme und seiner Faszination für die 1980er-Jahre. Auch aktuelle gesellschaftliche Fragen kommen zur Sprache: Was bedeuten die jüngsten Wahlen für die Kunst? Eine Folge...

Folge 06: Bügeleisen, Vaterglück und Theaterliebe - Raimund Widra im Studio

Folge 06: Bügeleisen, Vaterglück und Theaterliebe - Raimund Widra im Studio

82m 55s

In der sechsten Folge von Theaterstimmen habe ich einen tollen Schauspieler im Studio: Raimund Widra! Ich habe mich riesig gefreut, mit ihm zu plaudern. Wir sprechen über ganz alltägliche Dinge wie das Bügeln, aber auch über das größte Glück seines Lebens – seinen kleinen Sohn. Außerdem spielen wir eine Runde "Wer bin ich?" und raten fleißig drauf los. Raimund erzählt von seiner Zeit bei der Kika-Serie "Schloss Einstein", warum er die Theaterarbeit der Filmarbeit immer vorzieht und wie er sich auf seine Rollen vorbereitet. Besonders spannend: Seit über 10 Jahren spielt er in "Die Leiden des jungen Werther" die Hauptrolle...

Folge 05: Theater kann die Welt retten - Ein Gespräch mit Eva Kammigan

Folge 05: Theater kann die Welt retten - Ein Gespräch mit Eva Kammigan

66m 48s

In der fünften Folge von Theaterstimmen spreche ich mit der wunderbaren Schauspielerin Eva Kammigan über ihre tägliche Joggingroutine, die ihr hilft, den Kopf freizubekommen. Sie erzählt, wie sehr sie daran glaubt, dass Theater die Welt retten kann, und warum Liebe die Antwort auf alles ist! Wir tauchen ein in die Erinnerungen an die Coronazeit 2020, sprechen über ihre Rolle als Gewitterhexe im Weihnachtsmärchen "Der Zauberer von Oz" und diskutieren, wie das Theater auf die aktuelle politische Lage in Deutschland reagieren kann. Außerdem verrät Eva, warum sie sich mehr Fahrradwege in Saarbrücken wünscht. Diese Podcastfolge ist ein inneres Blumenpflücken ganz nach...

Folge 04: Musiktheater, Bildungsauftrag und Kulturvermittlung - Meike Koch zu Gast

Folge 04: Musiktheater, Bildungsauftrag und Kulturvermittlung - Meike Koch zu Gast

66m 45s

In der vierten Folge habe ich eine ganz besondere Gästin im Studio: meine liebe Kollegin Meike Koch! Sie ist Theaterpädagogin für Musiktheater und bringt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Welt des Musicals und der Oper näher. Aber was genau macht eine Theaterpädagogin eigentlich? Darüber sprechen wir – und natürlich über Meikes große Liebe zur Oper Turandot, ihren wunschlos glücklichen Alltag mit Haus und Hund und nicht ganz so glorreichen Erinnerungen an den Blockflötenunterricht (Spoiler: Mein Lehrer hat mich immer angespuckt!). Außerdem erzählt Meike, wie sie über Umwege ans Theater gekommen ist! Sie war nämlich schon immer vom Saarländischen Staatstheater beeindruckt...