Folge 07: Theater ist etwas, das man nicht halten kann - Christoph Mehler erzählt
Shownotes
In Folge sieben von Theaterstimmen treffe ich Christoph Mehler im Studio, er ist seit zwei Jahren Schauspieldirektor des Saarländischen Staatstheaters – ein Gespräch zwischen Kindheitserinnerungen in Ostberlin und künstlerischer Gegenwart in Saarbrücken. Wir sprechen über seine Jugend im geteilten Berlin, den Mauerfall als prägenden Lebensmoment und darüber, wie ihn das Aufwachsen in der DDR bis heute bewegt. Christoph Mehler erzählt von Begegnungen mit Theatergrößen wie Armin Petras, Heiner Müller oder Jürgen Kruse, von seinem Faible für Fassbinder-Filme und seiner Faszination für die 1980er-Jahre. Auch aktuelle gesellschaftliche Fragen kommen zur Sprache: Was bedeuten die jüngsten Wahlen für die Kunst? Eine Folge voller persönlicher Geschichten - jetzt reinhören und mehr über Christoph Mehler erfahren!
Neuer Kommentar